ZBV-Connect Fernwartung
Just in Time- / Just in Sequence-Lieferkonzepte fordern hohe Anlagenverfügbarkeit in der Produktion. Das Bedienungspersonal wird mit immer komplexeren Abläufen und hochtechnisierten Verfahren konfrontiert – und dies unter enormem Zeitdruck. Neben der produktionssicheren Lösung von Automationsaufgaben gewinnt der Aspekt Wartung und Instandhaltung, inkl. entsprechenden Frühwarnindikatoren, zunehmend an Bedeutung.

Unsere Anlagen zeichnen sich aus durch
Industrie 4.0 tauglich:
- Integration von Sensoren und Aktoren
- Vernetzung und Kommunikation
- Daten erfassen, speichern und austauschen
- Maschinenüberwachung
- Mensch-Maschine-Schnittstellen
Wir lassen Sie nicht allein
Wir bieten mit dem Fernwartungskonzept ZBV-Connect schnelle und fachlich kompetente Unterstützung bei Wartungsarbeiten, Umrüsten bzw. Einrichten der Anlage auf neue Produkttypen sowie Fehlerdiagnose und Reparatur. Über modernste Kommunikationssysteme können die unterschiedlichsten SPS- und PC-Steuerungen für Diagnosezwecke ferngesteuert werden – die Anlage wird für die ZBV-Servicetechniker entfernungsunabhängig transparent (weltweit).
Die Vorteile auf einen Blick
- Umfassende Ferndiagnosemöglichkeiten ohne Zeitverlust
- Fernbedienung von SPS- und PC-Steuerungssystemen
- Remote-Programmierung und Fehlerbehebung
- Zentraler Zugriff auf Platzsteuerungen durch Standardvernetzung
- Austausch von Zentraldaten bei Leitrechneranbindung
- Umfassende Hilfestellung, optional mit Bild- und Tonunterstützung